MI 30.04.2025 ZJO PLAYS ELLA FITZGERALD FEAT. BRANDY BUTLER

Am int. Jazzday spielt das Zurich Jazz Orchestra Ella Fitzgerald feat. Brandy Butler, voc
Ella Fitzgerald die «First Lady of Song» mit ihrer unverwechselbaren Stimme gilt als eine der wichtigsten Jazzsängerinnen überhaupt.
Mit ihrer positiven Ausstrahlung und musikalischen Fähigkeiten, insbesondere ihrem Scat-Gesang, gewann sie schnell ein grosses Publikum.
Die aus Philadelphia stammende grossartige Sängerin Brandy Butler ist mit Ellas Musik bestens vertraut. In den letzten 20 Jahren ist Brandy mit fast allen grossen Schweizer Künstlern aufgetreten, darunter Sophie Hunger, Erika Stucky, Sina, Stress, Steff La Cheffe.

 

Brandy Butler, voc

Zurich Jazz Orchestra unter der Leitung von Ed Partyka

Line up:

Reto Anneler, lead alto
Lukas Heuss, as
Toni Bechtold, ts
Tobias Pfister, ts
Nils Fischer, bari

Nicola Bernhard, lead tp
Raphael Kalt, tp
Bernhard Schoch, tp
Daniel Schenker, tp

Adrian Weber, lead tb
Bernhard Bamert, tb
Maurus Twerebold, tb
Jonas Inglin, btb

Theo Kapilidis, git
Gregor Müller, p
Patrick Sommer, b
Peter Frosch, dr

Das neue Herbst programm im jazzclub uster:

FR 12.09.2025 60° ALLIANCE  NIGGLI TRIO

60° ALLIANCE spielt einen mitreissenden Mix aus Spicy-Risiko-Trance-Sound-Improvisationen. Das Trio aus diesen kosmopolitischen Musikern scheut sich nicht, alle erdenklichen Klangwelten zu erschaffen. Der Trompetenvirtuose Felix Niggli hat eine enorme Ausdruckspalette, von schönen Jazzlinien über elektronische Geräusche bis hin zu archaischen Klängen. Gaudenz Niggli überrascht mit erfrischenden Kompositionen von elektronischer Musik, immer mit intelligenten Beats, tanzbar, aber tief und mehrdimensional. Lucas Niggli ist ein Klang-Seismologe, der musikalische Texturen wie tektonische Platten verschiebt.
Ihre Vorstellungskraft und ihre Kommunikationsfähigkeiten sind der Schlüssel zu einer freien und doch sehr präzisen improvisierten Musik, die keine dogmatischen Grenzen kennt. Das Ergebnis ist ein virtuoses, nacktes und doch opulent klingendes Trio mit zwei archaischen Instrumenten: Dem Horn und der Trommel. Ergänzt werden diese mit Modular-Synths, dem neu erfundenen Instrument der heutigen Impro-, Club- und Kunstmusik. Eine vielseitige, höchst agile Performance, die unter die Haut geht und in die Beine fährt.
 
Felix Niggli, tp electronics
Gaudenz Niggli, electronics, modular, synthesizer
Lucas Niggli, drums

 


FR 3.10.2025 MATTHIAS SPILLMAN TRIO FEAT. ANNA LENA SCHNABEL

Die Besetzung aus Trompete, Bass und Schlagzeug stellt die Keimzelle des Jazz dar: Melodie und Rhythmus in reinster Form.
Gemeinsam forschen der Trompeter aus Zürich und die Rhythmusgruppe aus Berlin der DNA dieser Musik nach: die Kompositionen von Monk, Mingus, Ornette, Strayhorn und Ellington werden mit Hingabe und Können, Fantasie und Mut zum Risiko neu interpretiert. Auch in den interpretierten Eigenkompositionen steht der persönliche Ausdruck, die Spontanität und das lustvolle gemeinsame Erkunden neuer Territorien im Zentrum. Ganz roh und ungeschliffen gehen die Musiker zur Sache und stossen so zu deren Kern vor.

Für die aktuelle Tournee wird das Trio die junge Deutsche Saxofonistin Anna Lena Schnabel einladen.

Matthias Spillmann, trompete, flügelhorn
Moritz Baumgärtner, schlagzeug
Andreas Lang, kontrabass

Anna Lena Schnabel, sax

21.11.2025 CÉSAR CORREA AND FRIENDS

César Correa ist mit der peruanischen Volksmusik aufgewachsen: dem peruanischen Walzer, der Marinera, der afro-peruanischen Musik und der Kolonialmusik, die alle von der peruanischen Küste stammen. Es ist schwer, sich dem Bann von Correa zu entziehen, denn er lebt seine Musik auf eine so ungewöhnliche Weise. Seine Haltung hypnotisiert das Publikum und verstärkt sein virtuoses Spiel, das reich an Referenzen und kommunikativer Energie ist.

Cesar Correa, piano
Rodrigo Aravena, bass
David Stauffacher, perkussion
Pius Baschnagel, drums

12.12.2025 YUMI ITO

Yumi Ito erschafft mit ihrer Stimme Welten fern aller Grenzen. Die polnisch-japanischstämmige Schweizerin gilt als eine der herausragendsten Vertreterinnen der Gesangsimprovisation und bewegt sich mühelos zwischen Genres sowie ihren Tätigkeiten als Sängerin, Pianistin und Komponistin. Dementsprechend divers gestaltet sich Itos eigene Musik, ein wahrhaftiger Ozean aus Art-Pop, Jazz sowie Neoklassik. Auf Basis unzähliger Konzerte und Tourneen agiert die Musikerin darin wie eine Zen-Meisterin, klar, reflektiert und mit einer einzigartig-kraftvollen Energie. Meilensteine bildeten Auftritte im Blue Note New York, beim Montreux Jazz Festival, Tourneen in Asien, Südamerika und Europa sowie fünf veröffentlichte Alben als Bandleaderin, zuletzt das von der internationalen Kritik gefeierte Ysla (2023 via enja yellowbird records). Yumi Ito performt solo oder mit ihrer Band, der neben ihr der galizische „Schlagzeugpoet“ Iago Fernández, der israelische Kontrabassist Nadav Erlich und der südafrikanisch-italienische Gitarrist Alessio Cazzetta aus der Schweiz angehören. Stets im Fokus: Das Erschaffen musikalischer Welten im Zeichen der Grenzenlosigkeit.
 
Yumi Ito, voice | piano | composition
Alessio Cazzetta, guitar
Nadav Erlich, bass
Iago Fernández, drums

 

WEITERE KONZERTE IM 2026


30.01.2026  SUISSE DIAGONAL  Doppelkonzert

 


20.03.2026   RAPHAEL JOST QUINTET

Raphael Jost , voc, piano
Raphael Walser , double bass
Luke Tomlinson,  drums
Bastien Rieser , trumpet / flugelhorn
Alex Hendriksen , sax


30.04.2026   SKYJACK

Marc Stucki (CH) tenorsax
Andreas Tschopp (CH) trombone
Kyle Shepherd (SA) piano
Shane Cooper (SA) bass
Jonno Sweetman (SA) drums

 

15.05.2026   MARIANNE RACINE

Marianne Racine, voc
Pär Näsbom, violine
Lukas Gernet, piano

 

WIR FREUEN UNS AUF DEINEN NÄCHSTEN BESUCH!